mischen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (6)
ⓘ-
-
verschiedene Substanzen [in einem bestimmten Verhältnis] zusammenbringen und so durcheinanderrühren, -schütteln o. Ä., dass eine [einheitliche] Masse, Substanz, ein Gemisch entsteht
- Beispiel
-
- Wasser und Wein mischen
-
eine [kleine Menge einer] Substanz zu einer anderen hinzufügen und mit ihr vermischen
-
durch Mischen (1a) entstehen lassen, zubereiten
- Beispiele
-
- Gift mischen
- sich einen Drink mischen
-
-
-
sich mit etwas vermischen
- Grammatik
- sich mischen
- Beispiele
-
- Wasser mischt sich nicht mit Öl
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Ekel und Verzweiflung mischten sich
-
zu etwas hinzukommen und sich damit vermischen
- Grammatik
- sich mischen
- Beispiel
-
- in meine Freude mischte sich Angst
-
-
(Spielkarten) vor dem Spiel in eine absichtlich ungeordnete Reihenfolge bringen
- Beispiel
-
- die Karten mischen
-
sich einmischen (2)
- Grammatik
- sich mischen
-
sich [aus einer exponierten Stellung heraus] zu einer Anzahl von Menschen begeben, um [unerkannt, unauffällig] mit ihnen zusammen zu sein oder um sich in der Menge zu verstecken
- Grammatik
- sich mischen
- Beispiel
-
- sich unters Volk mischen
-
an einem Mischpult Sprache, Musik, Geräusche zu einem einheitlichen Klangbild vereinigen
- Gebrauch
- Film, Rundfunk, Fernsehen
Synonyme zu mischen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch mischen, althochdeutsch miscan, wohl < lateinisch miscere = (ver)mischen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
mischen
Sehr häufig in Verbindung mit mischen | |
---|---|
Substantive | Backpulver |
Verben | |
Adjektive | neu bunt |
Häufig in Verbindung mit mischen | |
Substantive | Karte |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit mischen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit mischen | |
Substantive | Volk Angelegenheit Farbe Zutat Publikum Zucker |
Verben | |
Adjektive | kräftig munter gründlich ethnisch beliebig vorsichtig |