heiter
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch Unbeschwertheit, Frohsinn und innere Ausgeglichenheit gekennzeichnet; fröhlich
- Beispiele
-
- ein heiteres Gemüt, Gesicht
- ein heiteres Lachen
- er ist ein heiterer Mensch
- sie nahm alles mit heiterer Gelassenheit
- er war immer heiter [und zufrieden/vergnügt]
- heitere Musik
- die Gesellschaft war vom reichlichen Alkoholgenuss schon sehr heiter (ausgelassen, laut und fröhlich) geworden
- ein heller, heiterer (freundlicher, heller) Raum
- die Sache hat auch eine heitere (erheiternde) Seite
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- das ist ja heiter, kann ja heiter werden! (umgangssprachlich ironisch: da steht uns noch einiges bevor, das kann noch unangenehm werden!)
-
(in Bezug auf die Witterung o. Ä.) nicht trüb, wolkenlos und hell, sonnig
- Beispiele
-
- heiteres Wetter
- ein heiterer Tag
- heiter bis wolkig
Synonyme zu heiter
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch heiter, althochdeutsch heitar, eigentlich = leuchtend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
heiter
Sehr häufig in Verbindung mit heiter | |
---|---|
Substantive | Himmel |
Verben | wirken sagen |
Adjektive | besinnlich |
Häufig in Verbindung mit heiter | |
Substantive | |
Verben | malen stimmen klingen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit heiter | |
Substantive | |
Verben | betonen |
Adjektive | ernst |
Selten in Verbindung mit heiter | |
Substantive | Gelassenheit Stimmung Gemüt Spiel Atmosphäre Seite Miene |
Verben | zeigen bleiben |
Adjektive | unbeschwert beschwingt gelöst leicht kindlich frivol |