Vorlage, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Vor|la|ge
Bedeutungen (9)
ⓘ-
das Vorlegen (1)
Vorlage der Papiere bei einer Kontrolle - © MEV Verlag, Augsburg - Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- der Betrag ist zahlbar bei Vorlage [der Rechnung]
- die Karten werden nur gegen Vorlage eines Ausweises ausgehändigt
- eine Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt
-
(besonders von Gesetzen) Entwurf, der [einer beratenden Körperschaft] zur Beschlussfassung vorgelegt wird
- Beispiele
-
- eine Vorlage für ein neues Gesetz ausarbeiten, einbringen, beraten, ablehnen
- die Opposition stimmte der Vorlage zu
-
-
etwas, was bei der Anfertigung von etwas als Muster, Grundlage, Modell o. Ä. dient
- Beispiele
-
- eine Vorlage zum Stricken
- etwas als Vorlage benutzen
- sich genau an die Vorlage halten
- nach einer Vorlage, ohne Vorlage zeichnen
-
Original, nach dem die Druckform hergestellt wird
- Gebrauch
- Druckwesen
-
-
Pass (3), der einen Torschuss einleiten soll
- Gebrauch
- Ballspiele, besonders Fußball
- Beispiele
-
- eine präzise Vorlage
- eine Vorlage geben, aufnehmen, verwandeln
-
Pfeiler, Säule, Bogen o. Ä. zur Verstärkung oder Gliederung einer Mauer, Wand o. Ä.
- Gebrauch
- Architektur
-
Gefäß, das bei einer Destillation das Destillat auffängt
- Gebrauch
- Chemie, Hüttenwesen
-
vorgestreckte Geldsumme
- Gebrauch
- Kaufmannssprache
- Beispiel
-
- eine Vorlage von 5000 Euro erbringen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas in Vorlage bringen (etwas vorstrecken)
- in Vorlage treten (einen Betrag vorstrecken)
-
© rgbdigital.co.uk - Fotolia.com - Gebrauch
- landschaftlich
Synonyme zu Vorlage
ⓘGrammatik
ⓘdie Vorlage; Genitiv: der Vorlage, Plural: die Vorlagen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vorlage
Sehr häufig in Verbindung mit Vorlage | |
---|---|
Substantive | Antrag |
Verben | dienen |
Adjektive | literarisch |
Häufig in Verbindung mit Vorlage | |
Substantive | |
Verben | liefern |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorlage | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Vorlage | |
Substantive | Auskunft |
Verben | zustimmen stimmen heißen ablehnen erarbeiten ausarbeiten |
Adjektive | entsprechend kantonal eidgenössisch ursprünglich umstritten intern biblisch |