Entwurf, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ent|wurf
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Zeichnung, nach der jemand etwas ausführt, anfertigt
Architekten vor einem Entwurf - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiel
-
- einen Entwurf für eine, zu einer Kongresshalle anfertigen
-
schriftliche Festlegung einer Sache in ihren wesentlichen Punkten
- Beispiele
-
- der Entwurf einer Verfassung
- der Vertrag liegt im Entwurf vor
-
-
Plan, Vorhaben
- Gebrauch
- veraltet
- Beispiel
-
- Entwürfe für die Zukunft
Synonyme zu Entwurf
ⓘGrammatik
ⓘder Entwurf; Genitiv: des Entwurfes, Entwurfs, Plural: die Entwürfe
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Entwurf
Sehr häufig in Verbindung mit Entwurf | |
---|---|
Substantive | Skizze |
Verben | sehen vorlegen |
Adjektive | ursprünglich |
Häufig in Verbindung mit Entwurf | |
Substantive | Ausführung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Entwurf | |
Substantive | Kostenanschlag |
Verben | |
Adjektive | preisgekrönt |
Selten in Verbindung mit Entwurf | |
Substantive | Modell Zeichnung Plan Bau Notiz |
Verben | vorliegen enthalten heißen lehnen erarbeiten |
Adjektive | eigen kühn entsprechend städtebaulich neu jetzig |