Grundlage, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Grund|la|ge
Bedeutung
Infoetwas, auf dem jemand aufbauen, auf das sich jemand stützen kann, das Ausgangspunkt, Basis für etwas ist
- Beispiele
-
- die geistigen, theoretischen, gesellschaftlichen, gesetzlichen Grundlagen
- die Grundlagen für etwas schaffen, erwerben, legen
- die Behauptungen entbehren jeder Grundlage (sind frei erfunden; unwahr)
- etwas zur Grundlage seiner Arbeit machen
- auf der Grundlage von etwas
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) iss etwas, damit du eine Grundlage hast (damit du den Alkohol verträgst)
Synonyme zu Grundlage
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Grundlage | die Grundlagen |
Genitiv | der Grundlage | der Grundlagen |
Dativ | der Grundlage | den Grundlagen |
Akkusativ | die Grundlage | die Grundlagen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Grundlage
Sehr häufig in Verbindung mit Grundlage | |
---|---|
Substantive | Anwendung |
Verben | entbehren |
Adjektive | gesetzlich rechtlich |
Häufig in Verbindung mit Grundlage | |
Substantive | Methode |
Verben | bilden |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Grundlage | |
Substantive | |
Verben | schaffen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Grundlage | |
Substantive | Voraussetzung Ausgangspunkt Praxis Latein Verfahren Therapie |
Verben | entziehen stellen fehlen dienen liefern |
Adjektive | theoretisch solid molekular wissenschaftlich genetisch wesentlich |