so­lid

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉solid

Rechtschreibung

Worttrennung
so|lid
Verwandte Form
solide

Bedeutungen (3)

  1. (in Bezug auf das Material) von fester, massiver, haltbarer Beschaffenheit
  2. gut fundiert
  3. ohne Ausschweifungen, Extravaganzen und daher nicht zu Kritik, Skepsis Anlass gebend; anständig (1a)

Herkunft

französisch solide < lateinisch solidus = gediegen, echt; fest, unerschütterlich; ganz

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?