entziehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ent|zie|hen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
von jemandem wegziehen
- Beispiel
-
- sie entzog ihm ihre Hand
-
nicht länger geben oder zuteilwerden lassen; jemandem wegnehmen
- Beispiele
-
- jemandem die Unterstützung entziehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem das Vertrauen entziehen
-
nicht länger zur Nutzung überlassen
- Beispiel
-
- jemandem den Führerschein, das Sorgerecht, die Konzession entziehen
-
von etwas fernhalten
- Beispiel
-
- jemanden, etwas jemandes Kontrolle entziehen
-
aus etwas ziehen und in sich aufnehmen
- Beispiel
-
- die Wurzeln entziehen dem Boden Feuchtigkeit
-
-
-
sich von jemandem, etwas losmachen
- Grammatik
- sich entziehen
- Beispiele
-
- sich jemandem, jemandes Umarmung entziehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er konnte sich ihrem Charme nicht entziehen
-
sich von jemandem, etwas zurückziehen, fernhalten
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich entziehen
- Beispiele
-
- du entziehst dich deiner Familie
- sie entzog sich (verbarg sich vor) unseren Blicken
-
eine Aufgabe o. Ä. nicht erfüllen, einer Sache nicht nachkommen
- Grammatik
- sich entziehen
- Beispiel
-
- sich der Verantwortung entziehen
-
durch rechtzeitige eigene Anstrengung entgehen, entkommen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich entziehen
- Beispiele
-
- sich der Verhaftung [durch die Flucht] entziehen
- der Angeklagte hat sich seinen irdischen Richtern entzogen (verhüllend; hat Selbstmord begangen)
-
nicht Gegenstand von etwas sein, einem bestimmten Zugriff nicht unterliegen
- Grammatik
- sich entziehen
- Beispiele
-
- etwas entzieht sich jeder Kontrolle
- das entzieht sich meiner Kenntnis (das weiß ich nicht)
-
-
-
einer Entziehungskur unterziehen, einen [Drogen]süchtigen heilen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- jemanden stationär entziehen
-
sich einer Entziehungskur unterziehen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- Fixer, die entzogen haben
-
Synonyme zu entziehen
ⓘ- fortnehmen, nicht länger geben/gewähren, nicht mehr geben, versagen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch entziehen = entziehen; verhindern; abhalten, althochdeutsch antziuhan
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
entziehen
Sehr häufig in Verbindung mit entziehen | |
---|---|
Substantive | Kontrolle |
Verben | |
Adjektive | weitgehend |
Häufig in Verbindung mit entziehen | |
Substantive | Lizenz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit entziehen | |
Substantive | Boden Grundlage Vertrauen |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit entziehen | |
Substantive | Kenntnis Zugriff Führerschein |
Verben | |
Adjektive | schwer beharrlich konsequent vorläufig gänzlich völlig hartnäckig |