Führerschein, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Füh|rer|schein
Bedeutung
Infoamtliche Bescheinigung, die jemanden berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen

- Beispiele
-
- keinen Führerschein besitzen
- den Führerschein machen (die Fahrerlaubnis erwerben)
- jemandem den Führerschein entziehen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Führerschein auf Probe (Führerschein, der einem Fahranfänger unter bestimmten Bedingungen wieder entzogen werden kann)
Synonyme zu Führerschein
Info- Fahrberechtigung, Fahrerlaubnis; (schweizerisch) Fahrausweis; (salopp) Lappen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Führerschein | die Führerscheine |
Genitiv | des Führerscheines, Führerscheins | der Führerscheine |
Dativ | dem Führerschein | den Führerscheinen |
Akkusativ | den Führerschein | die Führerscheine |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Führerschein
Sehr häufig in Verbindung mit Führerschein | |
---|---|
Substantive | Ausweis Pass |
Verben | besitzen abgeben |
Adjektive | gefälscht |
Häufig in Verbindung mit Führerschein | |
Substantive | Personalausweis |
Verben | entziehen machen |
Adjektive | gültig ausgestellt |
Seltener in Verbindung mit Führerschein | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausländisch |
Selten in Verbindung mit Führerschein | |
Substantive | Reisepass Kreditkarte Fahrerlaubnis Auto |
Verben | abnehmen wiederbekommen verlieren einziehen |
Adjektive | eingezogen alt international einheitlich |