weitgehend, weit gehend
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
weitgehendweit gehend
- Lautschrift
-
[ˈvaɪ̯tɡeːənt]
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Schreibung
- weitgehend
- Alternative Schreibung
- weit gehend
- Worttrennung
- weit|ge|hend, weit ge|hend
- Beispiele
- eine weitgehende oder weit gehende Forderung; aber nur ein weitgehend geklärter Fall; weit
Bedeutungen (2)
ⓘ-
umfangreich (was Erstreckung, Geltung o. Ä. betrifft)
- Beispiele
-
- weitgehende Unterstützung
- seine Befugnisse, Möglichkeiten, Vollmachten sind sehr weitgehend
- der Vorschlag scheint mir zu weitgehend, nicht weitgehend genug
-
nahezu gänzlich, nahezu völlig
- Beispiele
-
- weitgehende Keimfreiheit
- ein weitgehend menschenleerer Strand
- einen Plan weitgehend verwirklichen
Synonyme zu weitgehend
ⓘ- beträchtlich, erheblich, fast vollständig, nahezu völlig
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
weitgehend
recht
bleiben
inhaltlich
Einigkeit
finanziell
wirtschaftlich
Konsens
Zugeständnis
verzichten
beschränken
verlaufen
Sehr häufig in Verbindung mit weitgehend | |
---|---|
Substantive | Autonomie |
Verben | bleiben |
Adjektive | recht |
Häufig in Verbindung mit weitgehend | |
Substantive | Übereinstimmung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit weitgehend | |
Substantive | Verzicht Einigkeit |
Verben | entsprechen |
Adjektive | inhaltlich |
Selten in Verbindung mit weitgehend | |
Substantive | Konsens Unabhängigkeit Zugeständnis Liberalisierung |
Verben | verzichten herrschen beschränken decken verlaufen fehlen |
Adjektive | finanziell politisch wirtschaftlich sozial |