Unterhalt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Un|ter|halt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
- Beispiel
-
- zum Unterhalt einer Familie beitragen
-
Unterhaltszahlung (für Ehegatten und Kinder)
- Beispiel
-
- er wollte den Unterhalt nicht leisten
-
-
das Instandhalten von etwas und die damit verbundenen Kosten
- Beispiel
-
- der neue Wagen ist im Unterhalt günstiger
Synonyme zu Unterhalt
ⓘ- Alimentation, Auskommen, das tägliche Brot, Einkommen
Grammatik
ⓘder Unterhalt; Genitiv: des Unterhalt[e]s
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Unterhalt
Sehr häufig in Verbindung mit Unterhalt | |
---|---|
Substantive | Familienrecht |
Verben | zahlen |
Adjektive | nachehelich |
Häufig in Verbindung mit Unterhalt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Unterhalt | |
Substantive | Betrieb Bau |
Verben | verdienen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Unterhalt | |
Substantive | Ausbau Pflege Sorgerecht Aufbau Anschaffung |
Verben | aufkommen sorgen gewähren bezahlen verpflichten bestreiten |
Adjektive | angemessen laufend monatlich notwendig baulich rückständig städtisch |