gewähren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ge|wäh|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
[jemandem etwas, was er erbittet oder wünscht, aus Machtvollkommenheit] großzügigerweise geben, zugestehen
- Gebrauch
- oft gehoben
- Beispiele
-
- jemandem eine Audienz, ein Interview gewähren
- dem Angestellten Kredit, eine [Zahlungs]frist, einen Vorschuss gewähren
- jemandem eine Vergünstigung, in etwas Einblick gewähren
- einem Flüchtling Schutz, Asyl, Unterkunft gewähren
- die gewährten Subventionen
-
einer Bitte o. Ä. entsprechen, sie zulassen, erfüllen
- Gebrauch
- oft gehoben
- Beispiel
-
- jemandem einen Wunsch, ein Gesuch, Anliegen gewähren
-
jemandem durch sein Vorhandensein etwas zuteilwerden lassen
- Gebrauch
- oft gehoben
- Beispiele
-
- die Musik gewährte ihm Trost
- diese Einrichtung gewährt große Sicherheit, Ihnen manche Vorteile
-
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden gewähren lassen (jemandes Tun geduldig oder gleichgültig zusehen und ihn nicht hindern: die Kinder gewähren lassen)
Synonyme zu gewähren
ⓘ- die Freiheit geben, freien Lauf/freies Spiel lassen, nicht hindern/stören, nicht zurückhalten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
gewähren
Sehr häufig in Verbindung mit gewähren | |
---|---|
Substantive | Einblick |
Verben | |
Adjektive | großzügig |
Häufig in Verbindung mit gewähren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | bereit |
Seltener in Verbindung mit gewähren | |
Substantive | Unterschlupf Asyl |
Verben | |
Adjektive | einfach selten |
Selten in Verbindung mit gewähren | |
Substantive | Schutz Kredit Rabatt Kirchenasyl Einlass |
Verben | |
Adjektive | lang nämlich künftig weit |