Schutz, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
etwas, was eine Gefährdung abhält oder einen Schaden abwehrt
Hütte als Schutz vor Unwettern - © guentermanaus - Fotolia.com - Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- die Hütte war als Schutz gegen, vor Unwetter errichtet worden
- warme Kleider sind der beste Schutz gegen Kälte
- Abhärtung ist ein guter Schutz gegen Erkältungen
- das Dach bot [wenig] Schutz vor dem Gewitter, gegen das Gewitter
- durch den Raubbau am Wald verlor die Insel ihren natürlichen Schutz
- unter einem Baum Schutz suchen, finden
- bei jemandem Schutz [vor Verfolgung] suchen
- ein Schutz suchender Geflüchteter
- den Schutz (die Sicherung und Bewahrung) der Grundrechte erklärte man zur ersten Aufgabe des Staates
- die Verbrecher entkamen unter dem/im Schutz der Dunkelheit
- sich in/unter jemandes Schutz begeben
- jemand, etwas steht unter jemandes Schutz
- der Flüchtling stellte sich unter polizeilichen Schutz, unter den Schutz der Polizei
- ohne männlichen Schutz (ohne männliche Begleitung) wollte sie nicht nach Hause gehen
- die Veranstaltung stand unter dem Schutz (der Schirmherrschaft) des Bürgermeisters
- ein wirksames Mittel zum Schutz gegen/vor Ansteckung
- Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Verbrechern
- er wurde unter polizeilichem Schutz (unter polizeilicher Aufsicht, Bewachung) abgeführt
- (veraltet gehoben in bestimmten Wortpaaren) jemandem Schutz und Schirm gewähren
- zum Schutz der Augen eine Sonnenbrille tragen
- er hat drei Leibwächter zu seinem [persönlichen] Schutz
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden [vor jemandem, gegen jemanden] in Schutz nehmen (jemanden gegen [jemandes] Angriffe, Kritik o. Ä. verteidigen)
-
Vorrichtung, die zum Schutz gegen etwas konstruiert ist
- Gebrauch
- besonders Technikjargon
- Beispiel
-
- an einer Kreissäge einen Schutz anbringen
Synonyme zu Schutz
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch schuz, ursprünglich = (Stau)damm, Wehr; Umdämmung, Aufstauung des Wassers, zu schützen
Grammatik
ⓘder Schutz; Genitiv: des Schutzes, Plural: die Schutze und Schütze 〈Plural selten, besonders schweizerisch〉
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schutz
Sehr häufig in Verbindung mit Schutz | |
---|---|
Substantive | Hilfe |
Verben | bieten |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Schutz | |
Substantive | Sicherheit |
Verben | suchen |
Adjektive | wirksam |
Seltener in Verbindung mit Schutz | |
Substantive | Geborgenheit Rettung |
Verben | gewähren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Schutz | |
Substantive | Erhalt Fürsorge Schirm Pflege |
Verben | genießen dienen stellen brauchen bedürfen |
Adjektive | hundertprozentig gewiss sicher effektiv absolut umfassend |