selten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- sel|ten
- Beispiele
- seltener, seltens|te; D 89: seltene Erden (Chemie Oxide der Seltenerdmetalle; unrichtige Bezeichnung für die Seltenerdmetalle selbst); selten gut (umgangssprachlich für besonders gut); ein seltener Vogel (umgangssprachlich auch für sonderbarer Mensch)
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in kleiner Zahl [vorkommend, vorhanden]; nicht oft, nicht häufig [geschehend]
- Beispiele
-
- ein seltenes Ereignis
- seltene Ausnahmen
- seltene Pflanzen, Tiere, Arten, Steine
- ein seltener Gast
- das geht in den seltensten Fällen gut
- sie war eine seltene (außergewöhnliche) Schönheit
- Störche werden immer seltener
- er spricht selten darüber
- selten so gelacht! (umgangssprachlich ironisch; das ist aber gar nicht komisch oder witzig)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er ist ein seltener Vogel (umgangssprachlich; ein seltsamer, sonderbarer Mensch)
- wir sehen uns nur noch selten
-
- Grammatik
- intensivierend bei Adjektiven
- Beispiele
-
- ein selten schönes Exemplar
- ein selten preiswertes Angebot
- er hat sich selten dumm angestellt
Synonyme zu selten
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch selten, althochdeutsch seltan (Adverb), Herkunft ungeklärt
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
selten
Sehr häufig in Verbindung mit selten | |
---|---|
Substantive | Fall |
Verben | kommen |
Adjektive | kostbar |
Häufig in Verbindung mit selten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit selten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | erblich wertvoll |
Selten in Verbindung mit selten | |
Substantive | Einmütigkeit Ausnahme Gelegenheit Krankheit Pflanze Vogel Gabe |
Verben | sein passieren verirren gelingen geschehen bekommen geben |
Adjektive | gefährdet exotisch bedroht angeboren teuer |