Kredit, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Kredit (Guthaben – Substantiv, Neutrum)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kre|dit
- Beispiele
- Kredit suchende oder kreditsuchende Personen D 58; auf Kredit kaufen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(im Rahmen eines Geschäfts) befristet zur Verfügung gestellter Geldwert, Betrag; Darlehen
- Gebrauch
- besonders Wirtschaft
- Beispiele
-
- ein zinsloser, privater Kredit
- (Wirtschaftsjargon) faule, toxische, notleidende Kredite (Kredite, bei denen die Tilgung nicht wie geplant erfolgt)
- ein Kredit [in Höhe] von 10 000 Euro
- einen Kredit sperren, abdecken, zurückzahlen, tilgen
- jemandem einen Kredit geben, gewähren, einräumen
- Kredit suchende (um ein Darlehen nachsuchende) Bankkunden
- er hat bei seiner Bank einen Kredit erhalten, aufgenommen
-
(gewährter) Zahlungsaufschub, zugestandener Spielraum für Zahlungsaufschub, Stundung
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- jemandem Kredit geben, gewähren
- bei jemandem Kredit haben
- auf Kredit (mit Zahlungsaufschub, ohne sofortige Bezahlung) kaufen, leben
-
-
einer Person oder einem Unternehmen entgegengebrachtes Vertrauen in die Kreditwürdigkeit; finanzielle Vertrauenswürdigkeit
- Gebrauch
- Kaufmannssprache
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- [bei jemandem] Kredit haben, genießen
Synonyme zu Kredit
ⓘ- Anleihe, Darlehen, Hypothek; (Bankwesen Jargon) Langläufer
Herkunft
ⓘfranzösisch crédit < italienisch credito < lateinisch creditum = auf Treu und Glauben Anvertrautes, Darlehen, Substantiv 2. Partizip von: credere, Kredo; im 16. Jahrhundert in der Form credito
Grammatik
ⓘder Kredit; Genitiv: des Kredit[e]s, Plural: die Kredite
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kredit
Sehr häufig in Verbindung mit Kredit | |
---|---|
Substantive | Bürgschaft |
Verben | aufnehmen |
Adjektive | faul |
Häufig in Verbindung mit Kredit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kredit | |
Substantive | |
Verben | finanzieren vergeben zurückzahlen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Kredit | |
Substantive | Zuschuss Darlehen Anleihe Einlage Investition Wertpapier Geld |
Verben | gewähren verspielen faulen bekommen |
Adjektive | zinsgünstig günstig zinslos kurzfristig langfristig zinsverbilligt neu |