Ausbau, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Aus|bau
Bedeutungen (6)
ⓘ-
das Ausbauen (1)
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- der Ausbau des Motors
-
das Vergrößern, Erweitern von etwas Vorhandenem
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- ein zügiger Ausbau des Straßennetzes
- sie planen den Ausbau ihres Hauses
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Ausbau des Schulwesens
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (Sport) der Ausbau seines Vorsprungs [an Punkten]
-
das Umbauen, [Aus]gestalten von etwas zu etwas anderem
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- der Ausbau einer Scheune zu einem Wohngebäude
-
Änderung durch den Ausbau (2, 3)
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiel
-
- Ausbauten und Erweiterungen finanziell fördern
-
[Änderung durch] Grubenausbau
- Gebrauch
- Bergbau
-
abseits liegendes Anwesen; Einzelgehöft, das zu einer größeren Siedlung gehört; Aussiedlerhof
Synonyme zu Ausbau
ⓘGrammatik
ⓘder Ausbau; Genitiv: des Ausbau[e]s, Plural: die Ausbauten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ausbau
Sehr häufig in Verbindung mit Ausbau | |
---|---|
Substantive | Erhalt |
Verben | fordern |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit Ausbau | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ausbau | |
Substantive | Erweiterung |
Verben | planen ausbauen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Ausbau | |
Substantive | Modernisierung Neubau Bau Sanierung Unterhalt Umbau |
Verben | plädieren beschädigen erfolgen abnehmen finanzieren |
Adjektive | sechsspurig zweigleisig vierspurig massiv zügig rasch behindertengerecht |