Neubau, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Neu|bau
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
im Bau befindliches Gebäude
Neubaugebiet - © MEV Verlag, Augsburg - Grammatik
- Plural: Neubauten
- Beispiel
-
- der Neubau ist kein Spielplatz!
-
neu gebautes oder verhältnismäßig neues Gebäude
© Flexmedia - Fotolia.com - Grammatik
- Plural: Neubauten
- Beispiel
-
- in einem Neubau wohnen
-
neu gebautes Modell
- Gebrauch
- Technik
- Grammatik
- Plural: Neubauten; auch: Neubaue
-
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Neubau
Sehr häufig in Verbindung mit Neubau | |
---|---|
Substantive | Abriss |
Verben | ersetzen errichten |
Adjektive | teuer |
Häufig in Verbindung mit Neubau | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Neubau | |
Substantive | Sanierung |
Verben | entstehen planen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Neubau | |
Substantive | Umbau Ausbau Renovierung Abbruch Modernisierung Erstbezug |
Verben | integrieren umziehen |
Adjektive | komplett spektakulär viergeschossig frühgotisch modern schmuck umstritten |