bestreiten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|strei|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
(eine Feststellung, einen Sachverhalt) ableugnen, für nicht zutreffend erklären
- Beispiele
-
- eine Behauptung entschieden, energisch bestreiten
- das hat noch nie jemand bestritten
- es lässt sich nicht bestreiten, dass …
- er bestritt, gestohlen zu haben
-
streitig machen
- Beispiele
-
- jemandem das Recht auf Freiheit bestreiten
- sich [gegenseitig]/einander einen Titel bestreiten
-
-
-
bezahlen, finanzieren
- Beispiel
-
- sein Studium selbst bestreiten
-
(eine Veranstaltung o. Ä.) als aktiv Beteiligter [mit] gestalten, durchführen
- Beispiele
-
- das Programm [allein] bestreiten
- ich bestritt die Fragestunde allein, alle anderen schwiegen
- mit dem Wagen hat er schon viele Rennen bestritten
- sie will regelmäßig Wettkämpfe bestreiten (absolvieren)
-
Synonyme zu bestreiten
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch bestrīten = bekämpfen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bestreiten
Sehr häufig in Verbindung mit bestreiten | |
---|---|
Substantive | Vorwurf |
Verben | |
Adjektive | vehement |
Häufig in Verbindung mit bestreiten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bestreiten | |
Substantive | Lebensunterhalt |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit bestreiten | |
Substantive | Länderspiel Tat Wettkampf Spiel Rennen Turnier |
Verben | |
Adjektive | energisch heftig ernsthaft kategorisch hartnäckig ausdrücklich offiziell |