notwendig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- not|wen|dig
- Beispiele
- D 72: [sich] auf das, aufs Notwendigste beschränken; es fehlt am Notwendigsten; alles Notwendige tun
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
im Zusammenhang mit etwas nicht zu umgehen; von der Sache selbst gefordert; unbedingt erforderlich; unerlässlich
- Beispiele
-
- notwendige Maßnahmen
- sie hat nicht die dazu, dafür notwendigen Fertigkeiten
- wir nahmen nur die notwendigsten Dinge mit
- etwas ist [für jemanden] notwendig
- 〈substantiviert:〉 sich auf das Notwendige beschränken
- es fehlte ihnen am Notwendigsten
-
unbedingt, unter allen Umständen
- Beispiel
-
- etwas notwendig brauchen, tun müssen
-
-
in der Natur einer Sache liegend, zwangsläufig
- Beispiel
-
- das war die notwendige Folge, Konsequenz
Synonyme zu notwendig
ⓘHerkunft
ⓘeigentlich = die Not wendend
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
notwendig
Sehr häufig in Verbindung mit notwendig | |
---|---|
Substantive | Reform |
Verben | sein |
Adjektive | hinreichend |
Häufig in Verbindung mit notwendig | |
Substantive | Voraussetzung Maßnahme |
Verben | |
Adjektive | sinnvoll |
Seltener in Verbindung mit notwendig | |
Substantive | Übel Investition |
Verben | halten |
Adjektive | erwachsen |
Selten in Verbindung mit notwendig | |
Substantive | Mittel Sanierung Zweidrittelmehrheit |
Verben | haben erachten scheinen erscheinen machen führen |
Adjektive | absolut medizinisch finanziell richtig technisch |