Stolz, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Stolz
Bedeutungen (2)
Info- ausgeprägtes, jemandem von Natur mitgegebenes Selbstwertgefühl
- Beispiele
- unbändiger, maßloser, beleidigter Stolz
- sein [männlicher] Stolz verbietet ihm das
- jemandes Stolz verletzen, brechen
- einen gewissen Stolz besitzen
- man hat eben auch seinen Stolz (man ist sich für bestimmte Dinge zu schade)
- überhaupt keinen Stolz haben, besitzen (alles hinnehmen, mit sich machen lassen)
- seinen [ganzen] Stolz an etwas setzen (sich unter allen Umständen um etwas bemühen)
- sich in seinem Stolz gekränkt fühlen
- aus falschem Stolz (Stolz am falschen Platz) etwas ablehnen
- Selbstbewusstsein und Freude über einen Besitz, eine [eigene] Leistung
- Beispiele
- in ihm regte sich väterlicher, berechtigter Stolz auf seinen Sohn
- jemandes [ganzer] Stolz sein, [ganzen] Stolz ausmachen (das sein, darstellen, worauf jemand besonders stolz ist)
- etwas erfüllt jemanden mit Stolz
- etwas mit Stolz, voller Stolz verkünden
- von Stolz geschwellt sein
Synonyme zu Stolz
Info- Ehre, Ehrgefühl, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Sicherheit, Wertgefühl, Würde; (Psychologie) Selbstwertgefühl
- Anmaßung, Einbildung, Selbstverliebtheit, Überheblichkeit; (gehoben) Selbstgewissheit, Siegesgewissheit, Vermessenheit; (abwertend) Arroganz, Blasiertheit, Dünkel, Eingebildetheit, Eitelkeit, Selbstgefälligkeit, Selbstherrlichkeit; (umgangssprachlich abwertend) Aufgeblasenheit
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Stolz |
Genitiv | des Stolzes |
Dativ | dem Stolz |
Akkusativ | den Stolz |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Stolz
Sehr häufig in Verbindung mit Stolz | |
---|---|
Substantive | Vorurteil |
Verben | erfüllen |
Adjektive | voll |
Häufig in Verbindung mit Stolz | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Stolz | |
Substantive | |
Verben | verweisen |
Adjektive | ganz |
Selten in Verbindung mit Stolz | |
Substantive | Freude Selbstbewusstsein Ehre Würde Genugtuung Scham Trotz |
Verben | präsentieren platzen zeigen verletzen erzählen schwingen |
Adjektive | gewiss unverhohlen berechtigt national sichtlich väterlich |