Selbstbewusstsein, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Selbstbewusstsein
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Selbst|be|wusst|sein
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Bewusstsein (des Menschen) von sich selbst als denkendem Wesen
- Gebrauch
- Philosophie
-
das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt
- Beispiele
-
- ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein haben
- etwas stärkt jemandes Selbstbewusstsein
Synonyme zu Selbstbewusstsein
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Selbstbewusstsein
Sehr häufig in Verbindung mit Selbstbewusstsein | |
---|---|
Substantive | Stolz |
Verben | stärken |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Selbstbewusstsein | |
Substantive | Mut Bewusstsein |
Verben | |
Adjektive | gesund |
Seltener in Verbindung mit Selbstbewusstsein | |
Substantive | Selbstvertrauen |
Verben | strotzen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Selbstbewusstsein | |
Substantive | Kraft Ehrgeiz Stärke Selbstverständnis |
Verben | entwickeln demonstrieren gewinnen tanken zeugen |
Adjektive | ausgeprägt national unerschütterlich angeknackst fromm bürgerlich |