Spieler, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Spie|ler
Bedeutungen (4)
Info-
jemand, der an einem Spiel (1b, d) teilnimmt
© Imaginis - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein guter, schlechter, starker, schwacher, fairer Spieler
- der Verein hat zwei neue Spieler verpflichtet
-
jemand, der vom Glücksspiel nicht lassen kann
© Benjamin Jaworskyj - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein leidenschaftlicher, besessener Spieler
- zum Spieler werden
-
jemand, der ein Musikinstrument spielt
© MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- seltener
-
- Gebrauch
- selten
- Kurzform für
- Schauspieler
Synonyme zu Spieler und Spielerin
Info- Sportler, Sportlerin; (Sport) Crack, Wettkämpfer
Herkunft
Infomittelhochdeutsch spilære = (Würfel)spieler, althochdeutsch spilāri = Paukenspieler; Mime
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Spieler | die Spieler |
Genitiv | des Spielers | der Spieler |
Dativ | dem Spieler | den Spielern |
Akkusativ | den Spieler | die Spieler |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Spieler
Sehr häufig in Verbindung mit Spieler | |
---|---|
Substantive | Trainer |
Verben | verpflichten |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Spieler | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Spieler | |
Substantive | |
Verben | holen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Spieler | |
Substantive | Fan Spielerin Zuschauer Funktionär Schiedsrichter Verein Betreuer |
Verben | verletzen brauchen nachnominieren fehlen motivieren verzichten |
Adjektive | jung erfahren wertvoll einzeln wichtig überragend gegnerisch |