Fan, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fan
Bedeutung
ⓘbegeisterter Anhänger, begeisterte Anhängerin von jemandem, etwas

- Beispiel
-
- die Fans stürmten auf den Fußballplatz
Herkunft
ⓘenglisch fan, gekürzt aus: fanatic = Fanatiker; fanatisch < lateinisch fanaticus, fanatisch
Grammatik
ⓘder Fan; Genitiv: des Fans, Plural: die Fans
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1961 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Fan
Sehr häufig in Verbindung mit Fan | |
---|---|
Substantive | Spieler |
Verben | feiern |
Adjektive | weiblich |
Häufig in Verbindung mit Fan | |
Substantive | |
Verben | begeistern |
Adjektive | treu eingefleischt |
Seltener in Verbindung mit Fan | |
Substantive | |
Verben | jubeln lieben |
Adjektive | begeistert |
Selten in Verbindung mit Fan | |
Substantive | Sponsor Medium Freund Kritiker Journalist Mannschaft Presse |
Verben | warten singen enttäuschen schocken |
Adjektive | deutsch echt enttäuscht englisch |