motivieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- mo|ti|vie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Beispiele
-
- einen Antrag [mit etwas] motivieren
- Entscheidungen, die rational nicht motiviert werden können
-
jemandes Interesse für etwas wecken, ihn zu etwas anregen, veranlassen
- Beispiele
-
- Schüler, die Spieler einer Mannschaft motivieren
- jemanden zur Arbeit motivieren
Synonyme zu motivieren
ⓘ- als Grund angeben, Argumente vorbringen, begründen, Gründe anführen/angeben/nennen
Antonyme zu motivieren
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch motiver
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
motivieren
Sehr häufig in Verbindung mit motivieren | |
---|---|
Substantive | Mitarbeiter |
Verben | |
Adjektive | politisch |
Häufig in Verbindung mit motivieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit motivieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hoch |
Selten in Verbindung mit motivieren | |
Substantive | Mannschaft Haarspitze Höchstleistung Schüler Lehrer Mensch Spieler |
Verben | |
Adjektive | rassistisch ideologisch religiös parteipolitisch intrinsisch interessenpolitisch |