Schiedsrichter ans Telefon!, Schiedsrichter, Telefon! (Fußballjargon: Ausruf des Unmuts, wenn eine Entscheidung des Schiedsrichters Missfallen hervorruft)
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.
älter Schiderichter, ursprünglich = ehrenamtlich bestellter Vermittler in privaten Streitigkeiten, dafür mittelhochdeutsch schideman; 1. Bestandteil zu mittelhochdeutsch schit, schiet = (Ent)scheidung, verwandt mit scheiden