Richter [am Landgericht, am Bundesgerichtshof] sein
einen Richter als befangen ablehnen
jemanden vor den Richter bringen (vor Gericht stellen)
jemanden zum Richter bestellen, ernennen, wählen
〈in übertragener Bedeutung:〉 sich zum Richter über jemanden, etwas aufwerfen (abschätzig über jemanden, etwas urteilen)
Buch des Alten Testaments
Grammatik
nur im Plural
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.