bei den Soldaten (umgangssprachlich; beim Militär) sein
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
der wird Soldat, kommt zu den Soldaten (Skatjargon: diese Karte lege ich verdeckt ab)
unterster Dienstgrad der Land- und Luftstreitkräfte
Herkunft
nach russisch soldat
Gebrauch
DDR
(bei Ameisen und Termiten) [unfruchtbares] Tier mit besonders großem Kopf und besonders großen Mandibeln, das in der Regel die Funktion hat, die anderen Tiere des Staats zu verteidigen
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.
italienisch soldato, eigentlich = der in Sold Genommene, substantiviertes 2. Partizip von: soldare = in Sold nehmen, zu: soldo < spätlateinisch solidus, Sold