männliche Person, die sich mit Heftigkeit handgreiflich mit jemandem auseinandersetzt, mit einem Gegner, einer Gegnerin kämpft (2a), um ihn, sie zu bezwingen
Beispiel
er versuchte vergeblich, die beiden Kämpfer von der Unsinnigkeit ihres Tuns zu überzeugen
Sportler, der in einem Wettkampf um den Sieg kämpft
Gebrauch
Sport
Beispiel
die Boxer dieser Staffel sind alle talentierte Kämpfer
Sportler, der sich in einem Wettkampf, in einem Spiel körperlich voll einsetzt
Gebrauch
Sport
Beispiel
sein Gegenspieler ist ein richtiger, echter, zäher Kämpfer
männliche Person, die sich mit großem Engagement für ein Ziel einsetzt
Beispiel
ein Kämpfer für die Freiheit, gegen den Hunger in der Welt
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.