Schöffe, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schöf|fe
Bedeutung
Infobei Strafgerichten ehrenamtlich eingesetzter Laie, der zusammen mit dem Richter die Tat des Angeklagten beurteilt und das Maß der Strafe festlegt
Synonyme zu Schöffe und Schöffin
Info- (volkstümlich) Laienrichter, Laienrichterin; (bayrisch, österreichisch) Geschworener
Herkunft
Infomittelhochdeutsch scheffe(ne), schepfe(ne), althochdeutsch sceffino, scaffin, eigentlich = der (An)ordnende, zu schaffen in dessen alter Bedeutung „anordnen“
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schöffe | die Schöffen |
Genitiv | des Schöffen | der Schöffen |
Dativ | dem Schöffen | den Schöffen |
Akkusativ | den Schöffen | die Schöffen |