Zuschauer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Zu|schau|er
Bedeutung
ⓘmännliche Person, die einem Vorgang, besonders einer Aufführung, Vorführung o. Ä., zusieht

- Beispiele
-
- die Zuschauer rasten vor Begeisterung
- er wurde unfreiwilliger Zuschauer (Augenzeuge) des Vorfalls
Synonyme zu Zuschauer und Zuschauerin
ⓘHerkunft
ⓘwohl nach lateinisch spectator
Grammatik
ⓘder Zuschauer; Genitiv: des Zuschauers, Plural: die Zuschauer
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Zuschauer
Sehr häufig in Verbindung mit Zuschauer | |
---|---|
Substantive | Zuschauerin |
Verben | ausverkaufen |
Adjektive | begeistert |
Häufig in Verbindung mit Zuschauer | |
Substantive | Leser |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Zuschauer | |
Substantive | Spieler Kritiker Hörer Zuhörer |
Verben | |
Adjektive | jung |
Selten in Verbindung mit Zuschauer | |
Substantive | Sponsor Akteur |
Verben | sehen verfolgen begeistern anlocken erwarten erleben erfahren |
Adjektive | zahlreich interessiert weiblich unbeteiligt jugendlich männlich |