ausverkaufen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
ausverkaufen
- Lautschrift
-
[ˈaʊ̯sfɛɐ̯kaʊ̯fn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|ver|kau|fen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
restlos verkaufen
- Beispiele
-
- alle Waren ausverkaufen
- 〈meist im 2. Partizip:〉 die Karten sind ausverkauft
- das Kino, die Vorstellung ist ausverkauft (die Eintrittskarten dafür sind alle verkauft)
- vor ausverkauftem (voll besetztem) Haus spielen
-
durch restlosen Verkauf räumen
- Beispiel
-
- wir müssen das Lager diesmal ausverkaufen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ausverkaufen
Sehr häufig in Verbindung mit ausverkaufen | |
---|---|
Substantive | Zuschauer |
Verben | |
Adjektive | restlos |
Häufig in Verbindung mit ausverkaufen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ausverkaufen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit ausverkaufen | |
Substantive | Konzert Vorstellung Woche Halle Arena Stunde Tor |
Verben | |
Adjektive | komplett schnell praktisch ständig lang regelmäßig rasch |