Arena, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Are|na
Bedeutungen (2)
Info-
-
Kampfbahn, [sandbestreuter] Kampfplatz im Amphitheater der römischen Antike
- Beispiele
-
- die Gladiatoren in der Arena
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die politische Arena verlassen
-
Sportplatz, Wettkampfstätte mit ringsum steigend angeordneten Zuschauersitzen
- Beispiel
-
- sie trugen den Torschützen auf den Schultern aus der Arena
-
-
-
Vorführplatz für Stierkämpfe
-
Manege eines Zirkus
-
Synonyme zu Arena
InfoHerkunft
Infolateinisch (h)arena, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Arena | die Arenen |
Genitiv | der Arena | der Arenen |
Dativ | der Arena | den Arenen |
Akkusativ | die Arena | die Arenen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Arena
Sehr häufig in Verbindung mit Arena | |
---|---|
Substantive | Uhr |
Verben | quaken |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Arena | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Arena | |
Substantive | Premiere |
Verben | ausverkaufen betreten |
Adjektive | ausverkauft |
Selten in Verbindung mit Arena | |
Substantive | Stadion Euro |
Verben | füllen verlassen verwandeln bauen austragen |
Adjektive | politisch multifunktional Wiener Amsterdamer modern römisch |