brauchen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- brau|chen
- Beispiele
- du brauchst, er braucht; du brauchtest (umgangssprachlich auch bräuchtest); gebraucht; er hat es nicht zu tun brauchen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
nötig haben, [für sich] benötigen
- Beispiele
-
- etwas dringend brauchen
- Trost brauchen
- zum Lesen eine Brille brauchen
- Geld für etwas brauchen
- jemanden, jemandes Hilfe brauchen
- ich brauchte/(besonders umgangssprachlich:) bräuchte eigentlich neue Schuhe
- (umgangssprachlich) ich brauche das (ich habe das Bedürfnis danach)
- diese Arbeit braucht [ihre] Zeit (lässt sich nicht schnell erledigen)
- er hat alles, was man zum Leben braucht
-
(zur Erledigung von etwas eine bestimmte Zeit) benötigen, aufwenden müssen
- Beispiel
-
- der Zug braucht zwei Stunden bis Stuttgart
-
- Beispiele
-
- es braucht nur einen Wink, und er kommt zurück
- 〈gehoben veraltend mit Genitiv:〉 es braucht keines Beweises, keiner weiteren Erklärungen
-
-
gebrauchen, verwenden, benutzen
- Beispiele
-
- etwas häufig brauchen
- das kann ich gut brauchen
- kannst du die Sachen noch brauchen? (hast du noch Verwendung dafür?)
- seinen Verstand, seine Ellenbogen brauchen
- (umgangssprachlich) er ist zu allem zu brauchen (ist sehr anstellig)
- (umgangssprachlich) sie war heute zu nichts zu brauchen (war zu keiner Arbeit imstande)
-
(in bestimmter Menge) verbrauchen, aufbrauchen
- Beispiele
-
- das Gerät braucht wenig Strom
- sie haben alles Geld gebraucht
-
- Grammatik
- mit Infinitiv mit „zu“; verneint oder eingeschränkt
- Beispiele
-
- er braucht heute nicht zu arbeiten/(umgangssprachlich auch ohne „zu“:) braucht heute nicht arbeiten
- du brauchst doch nicht (es ist doch kein Grund vorhanden) gleich zu weinen
- es braucht nicht sofort zu sein (es hat Zeit)
- du brauchst es [mir] nur zu sagen
- 〈mit Ellipse eines Verbs der Bewegung:〉 (umgangssprachlich) ich brauche heute nicht in die Stadt
Synonyme zu brauchen
ⓘ- Bedarf haben, benötigen, nicht auskommen ohne, nötig haben
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch brūchen, althochdeutsch brūhhan, ursprünglich = Nahrung aufnehmen, dann: an etwas teilhaben; nutzen, verwenden
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
brauchen
Sehr häufig in Verbindung mit brauchen | |
---|---|
Substantive | Hilfe |
Verben | |
Adjektive | dringend |
Häufig in Verbindung mit brauchen | |
Substantive | Zeit |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit brauchen | |
Substantive | Geld |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit brauchen | |
Substantive | Unterstützung Stunde Geduld Minute Sorge |
Verben | |
Adjektive | unbedingt lang eigentlich bloß eben natürlich inflationär |