Schwester, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schwes|ter
Bedeutungen (5)
ⓘ-
Person weiblichen Geschlechts im Verwandtschaftsverhältnis zu einer anderen Person, die von denselben Eltern abstammt
- Beispiele
-
- meine kleine, jüngere, leibliche, einzige Schwester
- meine Schwester Inge
- ist sie deine Schwester?
-
Mitmensch weiblichen Geschlechts, mit dem man sich verbunden fühlt
- Beispiel
-
- unsere schwarzen Schwestern und Brüder
-
Nonne, Ordensschwester
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine geistliche Schwester
- in der Anrede: Schwester Maria
- in Namen von Orden: die Barmherzigen Schwestern
-
Schwester beim Blutdruckmessen - © MEV Verlag, Augsburg - Kurzform für
- Krankenschwester
- Beispiele
-
- Schwester sein, werden
- Schwester Anna
- nach der Schwester rufen
-
- Gebrauch
- Jargon
Synonyme zu Schwester
ⓘ- (scherzhaft, sonst veraltet) Schwesterherz, Gesinnungsgenossin, Glaubensgenossin
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch swester; gemeingermanische Verwandtschaftsbezeichnung, verwandt z. B. mit russisch sestra
Grammatik
ⓘdie Schwester; Genitiv: der Schwester, Plural: die Schwestern
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schwester
Sehr häufig in Verbindung mit Schwester | |
---|---|
Substantive | Bruder |
Verben | meinen |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit Schwester | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | alt |
Seltener in Verbindung mit Schwester | |
Substantive | |
Verben | sagen |
Adjektive | jung |
Selten in Verbindung mit Schwester | |
Substantive | Mutter Pfleger Arzt Tochter Schwager Freundin Elter |
Verben | besuchen heiraten lieben fragen aufpassen wohnen |
Adjektive | barmherzig ungleich unbarmherzig groß zauberhaft |