Tochter, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Toch|ter
Bedeutungen (4)
ⓘ-
weibliche Person im Hinblick auf ihre leibliche Abstammung von den Eltern; unmittelbarer weiblicher Nachkomme
- Beispiele
-
- die kleine, erwachsene Tochter
- sie ist ganz die Tochter ihres Vaters (ist, sieht ihm sehr ähnlich)
- die Tochter des Hauses (die erwachsene Tochter der Familie)
- Ihre Frau Tochter
- Ihr Fräulein Tochter
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die große Tochter (berühmte Einwohnerin) unserer Stadt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sich unter den Töchtern des Landes (scherzhaft; den Mädchen in der Gegend) umsehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Tochter der Freude (gehoben verhüllend; eine Prostituierte; Lehnübersetzung von französisch fille de joie)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 höhere Töchter (veraltet, noch scherzhaft; Mädchen aus gutbürgerlichem Hause)
-
Anrede an eine jüngere weibliche Person
- Gebrauch
- veraltend
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- nun, meine Tochter?
-
erwachsene, unverheiratete weibliche Person, Mädchen, besonders als Angestellte in einer Gaststätte oder einem privaten Haushalt
- Gebrauch
- schweizerisch veraltet
-
- Gebrauch
- Jargon
- Kurzform für
- Tochtergesellschaft
Synonyme zu Tochter
ⓘ- Kind, Nachkommin; (gehoben) Nachfahrin, sein/ihr eigen[es] Fleisch und Blut
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch tohter
Grammatik
ⓘdie Tochter; Genitiv: der Tochter, Töchter
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Tochter
Sehr häufig in Verbindung mit Tochter | |
---|---|
Substantive | Sohn |
Verben | heiraten |
Adjektive | alt |
Häufig in Verbindung mit Tochter | |
Substantive | Mutter |
Verben | leben |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit Tochter | |
Substantive | |
Verben | kümmern meinen |
Adjektive | erwachsen hundertprozentig |
Selten in Verbindung mit Tochter | |
Substantive | Vater Frau Schwiegersohn Enkelin Ehefrau Enkel |
Verben | gebären lieben missbrauchen vergewaltigen |
Adjektive | unehelich gemeinsam dreijährig sechsjährig |