Schüssel, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schüs|sel
Bedeutungen (4)
Info- gewöhnlich tieferes, meist rundes oder ovales, oben offenes Gefäß, das besonders zum Auftragen und Aufbewahren von Speisen benutzt wird
Schüssel mit Salat - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
- eine flache Schüssel
- eine Schüssel aus Porzellan
- eine Schüssel mit Spinat, voll Pudding
- ein Satz Schüsseln
- bringen Sie doch bitte noch eine Schüssel Reis!
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- vor leeren Schüsseln sitzen (umgangssprachlich: hungern müssen, nichts zu essen haben)
- etwas in einer Schüssel (1a) Angerichtetes, Aufgetragenes; Gericht, Speise
- Gebrauch
- veraltend
- Beispiel
- eine dampfende Schüssel auftragen
- Auto
Eine alte Schüssel - © MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- salopp, oft abwertend
- Beispiel
- eine alte Schüssel fahren
- Gebrauch
- Jägersprache
- Satellitenschüssel
© MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- eine Schüssel auf dem Dach
Synonyme zu Schüssel
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch schüʒʒel(e), althochdeutsch scuʒʒila < lateinisch scutula, scutella = Trinkschale, Verkleinerungsform von: scutra = flache Schale
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schüssel | die Schüsseln |
Genitiv | der Schüssel | der Schüsseln |
Dativ | der Schüssel | den Schüsseln |
Akkusativ | die Schüssel | die Schüsseln |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Schüssel
Sehr häufig in Verbindung mit Schüssel | |
---|---|
Substantive | Vizekanzlerin Teller |
Verben | mischen |
Adjektive | groß |
Häufig in Verbindung mit Schüssel | |
Substantive | |
Verben | füllen geben sieben |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schüssel | |
Substantive | Außenministerin Topf |
Verben | sagen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Schüssel | |
Substantive | Platte Schale Vizekanzler Tasse |
Verben | meinen gießen betonen |
Adjektive | verschließbar klein irden flach leer riesig silbern |