Startseite ▻ Wörterbuch ▻ Gefäß
Gefäß , das
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart: ⓘ
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit: ⓘ
▒▒ ░░░
Aussprache: ⓘ
Betonung
kleinerer, aus festem Material hergestellter Behälter besonders für Flüssigkeiten oder feinkörnige Stoffe
Beispiele
ein blaues, großes, irdenes, zerbrechliches Gefäß
ein Gefäß für Salz
ein Gefäß mit Wasser
das Gefäß ist voll, läuft über
etwas in ein Gefäß füllen
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Sprache als Gefäß der Gedanken
Handschutz an Degen oder Säbel in Form eines Bügels oder Korbes
Gebrauch
Fechten
(bei Mensch und Tier) röhrenförmige, Blut oder Lymphe führende Leitungsbahn
Gebrauch
Anatomie
Beispiele
die feinen Gefäße der Haut
die Gefäße erweitern, verengen sich
röhrenförmige Leitungsbahn, die dem Transport von Wasser und der darin gelösten Nährsalze dient; Trachee
Gebrauch
Botanik
mittelhochdeutsch gevæʒe = Schmuck, Ausrüstung, Gerät, Geschirr, althochdeutsch givāʒi = Proviantladung, zu fassen , später als Kollektivbildung zu Fass verstanden
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach
↑
❌
Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.