Routine, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Rou|ti|ne
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
durch längere Erfahrung erworbene Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sehr sicher, schnell und überlegen auszuführen
- Beispiele
-
- ihm fehlt noch die Routine
- große, keine Routine haben
- Routine zeigen
- etwas mit Routine erledigen
- über langjährige Routine verfügen
-
[technisch perfekte] Ausführung einer Tätigkeit, die zur Gewohnheit geworden ist und jedes Engagement vermissen lässt
- Gebrauch
- meist abwertend
- Beispiele
-
- sein Spiel ist in Routine erstarrt
- etwas ist zur [reinen] Routine geworden
-
-
Zeiteinteilung für den Dienst an Bord
- Gebrauch
- Seemannssprache
-
meist kleineres Programm (4) oder Teil eines Programms (4) mit einer bestimmten, gewöhnlich häufiger benötigten Funktion
- Gebrauch
- EDV
Synonyme zu Routine
ⓘGrammatik
ⓘdie Routine; Genitiv: der Routine, Plural: die Routinen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Routine
Sehr häufig in Verbindung mit Routine | |
---|---|
Substantive | Erfahrung |
Verben | fehlen erstarren |
Adjektive | rein |
Häufig in Verbindung mit Routine | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | täglich |
Seltener in Verbindung mit Routine | |
Substantive | |
Verben | gehören |
Adjektive | sozial |
Selten in Verbindung mit Routine | |
Substantive | Ritual Langeweile Klasse Alltag Ruhe |
Verben | langweilen entwickeln durchbrechen einschleichen verfallen |
Adjektive | gewiss alltäglich gewohnt üblich langweilig |