langweilig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- lang|wei|lig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Langeweile verursachend, bereitend; für jemanden uninteressant, nicht anregend, nicht unterhaltsam
- Beispiele
-
- ein langweiliger Vortrag, Abend
- ein langweiliges Kaff
- eine langweilige (öde, eintönige, monotone) Landschaft
- er ist ein ziemlich langweiliger Mensch
- hier ist es entsetzlich, zum Sterben langweilig
- es war ihm sehr langweilig (er langweilte sich sehr)
-
nicht schnell genug vorankommend
- Gebrauch
- umgangssprachlich seltener
- Beispiele
-
- so ein langweiliger Mensch, Kerl!
- sei doch nicht so langweilig! (beeile dich doch etwas!)
Synonyme zu langweilig
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
langweilig
Sehr häufig in Verbindung mit langweilig | |
---|---|
Substantive | Alltag Leben |
Verben | sein finden |
Adjektive | bieder spießig alt |
Häufig in Verbindung mit langweilig | |
Substantive | Angelegenheit |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit langweilig | |
Substantive | Postkarte |
Verben | schnellen |
Adjektive | üblich öde leer |
Selten in Verbindung mit langweilig | |
Substantive | Predigt Zeug Wahlkampf Spiel |
Verben | garantieren verdammen klingen haben schmecken |
Adjektive | normal grau |