Privileg, das
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pri|vi|leg
Bedeutungen (2)
Info- einem Einzelnen, einer Gruppe vorbehaltenes Recht, Sonderrecht; Sonderregelung
- Gebrauch
- Rechtssprache
- Vorrecht
- Gebrauch
- bildungssprachlich
Synonyme zu Privileg
Info- Sonderrecht, Sonderregelung
- Erstrecht, Vergünstigung, Vorrecht, Vorzug, Vorzugsrecht; (veraltet) Prärogativ, Privilegium; (Rechtssprache veraltet) Gerechtsame
Herkunft
Infomittelhochdeutsch prīvilēgje < lateinisch privilegium = besondere Verordnung; Vorrecht, zu: privus (privat) und lex, Lex
Grammatik
Infodas Privileg; Genitiv: des Privileg[e]s, Plural: die Privilegien, auch: Privilege
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Privileg
steuerlich Pfründe Vergünstigung Posten Prestige ungeheuer selten zahlreich Geld ausstatten empfinden verzichten
Sehr häufig in Verbindung mit Privileg | |
---|---|
Substantive | Pfründe |
Verben | genießen |
Adjektive | steuerlich ungerechtfertigt |
Häufig in Verbindung mit Privileg | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | königlich |
Seltener in Verbindung mit Privileg | |
Substantive | Vergünstigung Immunität Posten Macht Prestige |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Privileg | |
Substantive | Korruption Geld |
Verben | verteidigen ausstatten gewähren empfinden abschaffen verzichten verlieren |
Adjektive | ungeheuer gewiss selten kaiserlich zahlreich |