gegen Angriffe schützen; Angriffe von jemandem, etwas abzuwehren versuchen
Beispiele
sein Land, eine Stadt, die Festung verteidigen
seine Freiheit, die Demokratie verteidigen
sein Leben verteidigen
sie verteidigte sich gegen die Angreifer mit bloßen Fäusten
das Tor, den Strafraum verteidigen
〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 wer verteidigt (Sport; spielt als Verteidiger) im Spiel gegen England?
für eine Person, Sache, die irgendwelcher Kritik ausgesetzt ist, eintreten, sprechen, argumentieren
Beispiele
jemanden, jemandes Meinung gegen Angriffe aus dem Publikum verteidigen
„Ich habe nur meine Pflicht getan“, verteidigte sie sich (sagte sie sich verteidigend)
(einen Angeklagten in einem Strafverfahren) vor Gericht vertreten; als Verteidiger für die Rechte des Beschuldigten eintreten und die für diesen sprechenden Gesichtspunkte geltend machen
Beispiel
er wird von Rechtsanwältin Kruse verteidigt
(einen Spielstand) zu halten sich bemühen
Gebrauch
Sport
Beispiel
die Mannschaft konnte den Vorsprung, das 1 : 0 bis zum Schlusspfiff verteidigen
(einen errungenen Titel o. Ä.) zu behalten, erneut zu erringen sich bemühen
Gebrauch
Sport
Beispiele
die Tabellenführung verteidigen
er wird seinen Titel gegen den Herausforderer verteidigen
mittelhochdeutsch verteidingen, vertagedingen = vor Gericht verhandeln, zu: teidinc, älter: tagedinc, althochdeutsch tagading = Verhandlung (an einem bestimmten Tage), zu Tag und Ding