abschaffen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (2)
Info-
-
aufheben (3a), außer Kraft setzen, beseitigen, was bisher bestand, üblich war
- Beispiel
-
- ein Gesetz, die Todesstrafe abschaffen
-
aus der Welt schaffen
- Beispiel
-
- die Autos müssten alle abgeschafft werden
-
etwas, was jemand besitzt, für immer fortgeben
- Beispiel
-
- den Hund, sein Auto abschaffen
-
-
sich abarbeiten
- Gebrauch
- südwestdeutsch, schweizerisch
- Grammatik
- sich abschaffen
- Beispiel
-
- du schaffst dich zu sehr ab, bist abgeschafft
Synonyme zu abschaffen
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schaffe ab | ich schaffe ab | – |
du schaffst ab | du schaffest ab | schaff ab, schaffe ab! | |
er/sie/es schafft ab | er/sie/es schaffe ab | – | |
Plural | wir schaffen ab | wir schaffen ab | – |
ihr schafft ab | ihr schaffet ab | schafft ab! | |
sie schaffen ab | sie schaffen ab | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schaffte ab | ich schaffte ab |
du schafftest ab | du schafftest ab | |
er/sie/es schaffte ab | er/sie/es schaffte ab | |
Plural | wir schafften ab | wir schafften ab |
ihr schafftet ab | ihr schafftet ab | |
sie schafften ab | sie schafften ab |
Partizip I | abschaffend |
---|---|
Partizip II | abgeschafft |
Infinitiv mit zu | abzuschaffen |