Osten, der
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Wussten Sie schon?
Synonyme zu Osten
- Ost; (veraltet) Morgen [der Welt], Morgenland, Orient
- (früher) Ostblockstaaten, Warschauer-Pakt-Staaten, Zweite Welt
- neue Bundesländer, Ostdeutschland
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Singular | |
---|---|
Nominativ | der Osten |
Genitiv | des Ostens |
Dativ | dem Osten |
Akkusativ | den Osten |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- Himmelsrichtung, in der (bei Tagundnachtgleiche) die Sonne aufgeht (gewöhnlich in Verbindung mit einer Präposition)
Grammatik
meist ohne ArtikelBeispiele
- wo ist Osten?
- im Osten zieht ein Gewitter auf
- der Wind kommt von Osten; Abkürzung: O
- gegen Osten (1), im Osten gelegener Bereich, Teil (eines Gebietes, Landes, einer Stadt o. Ä.)
Beispiel
im Osten Frankfurts - Gesamtheit der Länder Osteuropas und Asiens
Beispiele
- die Völker des Ostens
- Märchen aus dem Osten
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- der Ferne Osten (die östlichen Gebiete Asiens)
- der Mittlere Osten (die südlichen Gebiete Asiens)
- der Nahe Osten (die arabischen Staaten in Vorderasien und Israel [sowie Ägypten, die Türkei und der Iran])
- Gesamtheit der sozialistischen Länder Osteuropas und Asiens, besonders die Ostblockstaaten im Unterschied zu den kapitalistischen westlichen Ländern
Gebrauch
früher
Beispiel
sie hat für den Osten spioniert
- Gesamtheit der Länder Osteuropas und Asiens