reisen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
eine Reise machen
- Beispiele
-
- allein, in Gesellschaft, geschäftlich, inkognito reisen
- an die See, aufs Land, ins Ausland, nach Berlin, zu Verwandten reisen
- wir reisen im Schlafwagen, mit der Bahn, mit dem/(gehoben veraltend:) zu Schiff
-
eine Reise antreten, abfahren, abreisen
- Beispiele
-
- wir reisen am Dienstag sehr früh
- wann reist ihr?
-
Reisen unternehmen, [als Reisende, Reisender] viel unterwegs sein, sich oft auf Reisen befinden
- Beispiele
-
- sie reist gern
- sie sind schon viel und weit gereist
- sie reist immer 1. Klasse/in der 1. Klasse
- er reist (ist Handelsvertreter) im norddeutschen Raum
- reisende (umherziehende) Schausteller
Synonyme zu reisen
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
reisen
Sehr häufig in Verbindung mit reisen | |
---|---|
Substantive | Welt |
Verben | |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit reisen | |
Substantive | Land |
Verben | |
Adjektive | kubanisch |
Seltener in Verbindung mit reisen | |
Substantive | Ausland |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit reisen | |
Substantive | Deutschland Gepäck Delegation Türkei Weste |
Verben | |
Adjektive | regelmäßig rastlos unermüdlich vorzeitig bequem gemeinsam |