os­ten

Wortart:
Präposition
Gebrauch:
18./19. Jahrhundert
Aussprache:
Betonung
osten
Wort mit gleicher Schreibung
osten (schwaches Verb)

Rechtschreibung

Worttrennung
os|ten

Bedeutung

östlich

Herkunft

mittelniederdeutsch, mittelhochdeutsch ōsten(e) = nach, im Osten, althochdeutsch ōstana = von Osten

Grammatik

Präposition mit Genitiv

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?