Erlaubnis, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Er|laub|nis
Bedeutung
ⓘGenehmigung, Zustimmung; Bestätigung, dass jemand etwas tun darf
- Beispiele
-
- jemandem die Erlaubnis zu etwas erteilen, verweigern
- er hat den Wagen mit, ohne Erlaubnis des Chefs benutzt
- um Erlaubnis bitten
- mit Ihrer Erlaubnis (Höflichkeitsfloskel; wenn Sie erlauben; in der Annahme, dass es Ihnen recht ist) fange ich jetzt an
Synonyme zu Erlaubnis
ⓘGrammatik
ⓘdie Erlaubnis; Genitiv: der Erlaubnis, Plural: die Erlaubnisse (Plural selten)
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Erlaubnis
richterlich
erteilen
fragen
schriftlich
bedürfen
behördlich
offiziell
Verleihung
Verbot
Zustimmung
bekommen
Sehr häufig in Verbindung mit Erlaubnis | |
---|---|
Substantive | Bewilligung |
Verben | erteilen bitten fragen |
Adjektive | richterlich |
Häufig in Verbindung mit Erlaubnis | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausdrücklich wasserrechtlich |
Seltener in Verbindung mit Erlaubnis | |
Substantive | Genehmigung |
Verben | bedürfen erhalten |
Adjektive | schriftlich |
Selten in Verbindung mit Erlaubnis | |
Substantive | Verleihung Berechtigung Verbot Bescheinigung Zustimmung |
Verben | einholen bekommen versagen |
Adjektive | behördlich erforderlich offiziell freundlich |