Absicht, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ab|sicht
Bedeutung
InfoBestreben; Wollen
- Beispiele
-
- edle, böse Absichten haben
- das war nie meine Absicht
- es war nicht meine Absicht, das zu tun
- ich hatte nicht die Absicht (hatte nicht vor), sie zu informieren
- man weiß nicht, welche Absichten er hegt (was er vorhat, plant)
- die Absicht (der Plan) besteht allerdings
- jemandes Absichten erkennen, durchschauen, vereiteln
- das lag nicht in meiner Absicht (das wollte ich nicht)
- sie trägt sich mit der Absicht (gehoben; beabsichtigt) zu verreisen
- mit Absicht (absichtlich, vorsätzlich, willentlich)
- ohne Absicht (absichtslos)
- von einer Absicht weit entfernt sein
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Absichten [auf jemanden] haben (umgangssprachlich veraltend: jemanden heiraten wollen: er hat ernste Absichten auf sie)
Synonyme zu Absicht
InfoHerkunft
Infozu absehen (7)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Absicht | die Absichten |
Genitiv | der Absicht | der Absichten |
Dativ | der Absicht | den Absichten |
Akkusativ | die Absicht | die Absichten |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Absicht
Sehr häufig in Verbindung mit Absicht | |
---|---|
Substantive | Zufall |
Verben | bekräftigen |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Absicht | |
Substantive | Ziel |
Verben | |
Adjektive | böse |
Seltener in Verbindung mit Absicht | |
Substantive | Plan |
Verben | verfolgen bekunden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Absicht | |
Substantive | Wunsch Motiv Ansicht Überzeugung Gefühl |
Verben | hegen stecken geschehen bestehen |
Adjektive | ursprünglich voll fest erklärt betrügerisch löblich |