bekunden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|kun|den
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
zum Ausdruck bringen; deutlich (durch Worte, Gesten oder Mienen) zeigen
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- seine Bereitwilligkeit bekunden
-
vor Gericht aussagen, bezeugen
- Gebrauch
- Rechtssprache
- Beispiel
-
- etwas eidlich bekunden
-
-
zum Ausdruck kommen; deutlich werden, sich zeigen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich bekunden
- Beispiel
-
- dadurch, darin bekundete sich ihr ganzer Hass
Synonyme zu bekunden
ⓘ- sich ausdrücken, deutlich/erkennbar/sichtbar werden, sich zeigen, zum Ausdruck/Vorschein kommen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bekunden
Sehr häufig in Verbindung mit bekunden | |
---|---|
Substantive | Interesse |
Verben | |
Adjektive | öffentlich |
Häufig in Verbindung mit bekunden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bekunden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit bekunden | |
Substantive | Absicht Bereitschaft Solidarität Mühe Wille Respekt Sympathie |
Verben | |
Adjektive | offen mehrfach |