verrücken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
verrücken
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|rü|cken
Bedeutung
ⓘan eine andere Stelle, einen anderen Ort rücken; durch Rücken die Lage, den Standort von etwas ändern
- Beispiele
-
- eine Lampe, einen Stuhl, Tisch, Schrank verrücken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Grenzen dürfen nicht verrückt werden
Synonyme zu verrücken
ⓘ- an einen anderen Ort/Platz bewegen, umsetzen, umstellen, verschieben
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch verrücken = von der Stelle rücken; aus der Fassung bringen, verwirren
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verrücken
Sehr häufig in Verbindung mit verrücken | |
---|---|
Substantive | Welt |
Verben | |
Adjektive | total |
Häufig in Verbindung mit verrücken | |
Substantive | Weihnachten |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verrücken | |
Substantive | Hormon |
Verben | |
Adjektive | völlig |
Selten in Verbindung mit verrücken | |
Substantive | Möbel Mann Schrank Ortstafel Buchstabe |
Verben | |
Adjektive | vollkommen schier komplett echt halb einfach |