Weihnachten, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Weih|nach|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(am 25. Dezember begangenes) Fest der christlichen Kirche, mit dem die Geburt Christi gefeiert wird
Weiße Weihnachten - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- Weihnachten steht vor der Tür
- es ist bald Weihnachten
- vorige, letzte Weihnachten waren wir zu Hause
- schöne, frohe, fröhliche, gesegnete Weihnachten!
- grüne, weiße Weihnachten (Weihnachten ohne, mit Schnee)
- Weihnachten feiern
- [nächstes Jahr] Weihnachten/(besonders norddeutsch:) zu Weihnachten/(besonders süddeutsch:) an Weihnachten wollen sie verreisen
- kurz vor, nach Weihnachten
- jemandem etwas zu Weihnachten schenken
-
© MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- landschaftlich
- Beispiele
-
- ein reiches Weihnachten
- etwas als Weihnachten bekommen
Synonyme zu Weihnachten
ⓘ- Christnacht, der Heilige Christ, Heiligabend, Heilige Nacht
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch wīhennahten, aus: ze wīhen nahten = in den heiligen Nächten (= die heiligen Mittwinternächte)
Grammatik
ⓘdas Weihnachten; Genitiv: des Weihnachten, Plural: die Weihnachten 〈meist ohne Artikel〉
- zu Weihnachten (besonders norddeutsch und österreichisch)
- an Weihnachten (besonders süddeutsch)
- Weihnachten war sehr kalt
Gelegentlich im landschaftlichen Sprachgebrauch und zumeist in Österreich und in der Schweiz wird „Weihnachten“ im Plural verwendet:
- die[se] Weihnachten waren verschneit
In Wunschformeln ist allgemein der Plural üblich:
- fröhliche Weihnachten!; frohe Weihnachten!
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Weihnachten
Sehr häufig in Verbindung mit Weihnachten | |
---|---|
Substantive | Neujahr |
Verben | feiern |
Adjektive | froh |
Häufig in Verbindung mit Weihnachten | |
Substantive | Ostern |
Verben | |
Adjektive | verrückt |
Seltener in Verbindung mit Weihnachten | |
Substantive | |
Verben | schenken |
Adjektive | fröhlich weiß |
Selten in Verbindung mit Weihnachten | |
Substantive | Geburtstag Advent Chanukka Pfingsten Valentinstag Winter |
Verben | wünschen verbringen verrücken nahen verschenken freuen |
Adjektive | venezianisch lateinamerikanisch alpenländisch gesegnet |