peinlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- pein|lich
- Beispiel
- (Rechtssprache veraltet): peinliches Recht (Strafrecht), peinliche Gerichtsordnung (Strafprozessordnung)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
ein Gefühl der Verlegenheit, des Unbehagens, der Beschämung o. Ä. auslösend
- Beispiele
-
- ein peinlicher Zwischenfall
- ein peinliches Versehen, Vorkommnis
- eine peinliche Lage, Situation, Panne, Frage
- es herrschte peinliches Schweigen
- sein Benehmen war, wirkte, berührte peinlich
- es ist mir furchtbar peinlich, dass ich zu spät komme
- von etwas peinlich berührt, überrascht, betroffen sein
- 〈substantiviert:〉 das Peinliche an der Sache war …
-
-
mit einer sich bis ins Kleinste erstreckenden Sorgfalt; äußerst genau
- Beispiele
-
- eine peinliche Beachtung aller Vorsichtsmaßregeln
- eine peinliche (sehr große, pedantische) Ordnung
- peinlichste Sauberkeit
- er hat alles peinlich geordnet
- etwas peinlich befolgen
- 〈substantiviert:〉 alles wurde aufs Peinlichste/peinlichste geregelt
-
sehr, aufs Äußerste, überaus
- Grammatik
- intensivierend bei Adjektiv
- Beispiele
-
- er ist peinlich genau
- alles ist peinlich sauber
-
-
Strafen über Leib und Leben betreffend
- Gebrauch
- Rechtssprache veraltet
- Beispiele
-
- (früher) das peinliche Gericht (Gericht, das Strafen über Leib und Leben verhängt)
- ein peinliches Verhör (Verhör unter Anwendung der Folter)
Synonyme zu peinlich
ⓘ- beschämend, blamabel, fatal, in Verlegenheit bringend
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch pīnlich = schmerzlich; strafwürdig
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
peinlich
Sehr häufig in Verbindung mit peinlich | |
---|---|
Substantive | Situation |
Verben | sein |
Adjektive | gruselig |
Häufig in Verbindung mit peinlich | |
Substantive | Panne |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit peinlich | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit peinlich | |
Substantive | Erlebnis Auftritt Frage Outfit Niederlage Schweigen |
Verben | achten vermeiden finden werden haben wirken berühren |
Adjektive | unangenehm schlapp dick öffentlich still lustig weise |